Im Rahmen des Projektes transform.r findet die Veranstaltungsreihe Driving Change statt, in der relevante Aspekte von Unternehmenstransformation aufgegriffen werden. Egal ob Sie mit Ihrem Unternehmen am Anfang einer Transformation stehen oder mittendrin stecken: Profitieren Sie von dem Wissen erfahrener Referent*innen.
Die Veranstaltungsreihe lädt mit Cross Industry Ansatz zum branchenübergreifenden Austausch ein. In jedem Modul findet eine Mischung aus theoretischem Input und praktischem Workshop statt, sodass Sie fachliche Grundlagen und erste Hands-on Erfahrungen mitnehmen können.
Modul 3: Innovationsmethoden
Innovation als Schlüsselfaktor für erfolgreiche Transformation und eine langfristig bestehende Wettbewerbsfähigkeit ist unumstritten. Aber wie kann Innovation in der Unternehmenspraxis gerade für KMU gelingen?
Im dritten Modul der Veranstaltungsreihe stehen am 29. Februar 2024 Innovationsmethoden im Fokus, die Anregungen zur Stärkung der Innovationskraft im eigenen Unternehmen liefern kann. Dazu geben erfahrene Referenten einen Überblick über die Vielzahl von Innovationsmethoden.
Im praktischen Teil der Veranstaltung wird in einem Hands-on Workshop die Methode Design Thinking an einem Praxisbeispiel vermittelt und geübt.
Referent
Johannes Gerhardt bringt eine große Leidenschaft für die Verankerung von Innovationsmanagementstrukturen in etablierten Unternehmen mit. Als zertifizierter Manager of Innovation legt er dabei ein besonderes Augenmerk auf den Einfluss von Innovationsmanagement auf die Kultur und das Verhalten der Mitarbeitenden. Seine Erfahrungen in diesem Bereich hat er auch in den Aufbau und die Ausgestaltung der ONE Business & Technology GmbH mit einfließen lassen, bei der er seit drei Jahren tätig ist.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Daher unbedingt anmelden!
>>> HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG
FOLGETERMINE
- 17.04.2024: Modul 4 Future Skills
- 07.05.2024: Modul 5 Agile Methoden
Hinweis
Die Veranstaltung ist Teil der Transformationsnetzwerke der Bundesregierung. Das Regensburger Projekt transform.r unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung des Strukturwandels in der Automobilindustrie.