Die zukunftsorientierte Gestaltung der betrieblichen Qualifizierungsprozesse ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Transformationsprozess. Frühzeitig machen wir Fachkräfte daher im Sinne eines lebenslangen Lernens auf den Einsatz neuer Technologien in ihrem direkten Arbeitsumfeld vertraut, und zeigen Beschäftigungsperspektiven auf, die mit der Digitalisierung einhergehen.
In unserem Schulungskonzepts „Auto-Motiviert - ChangeING“ stärken wir Handlungsfähigkeit und Selbstlernkompetenz, um gemeinsam aktuelle und künftige Herausforderungen in der Automobilbranche zu bewältigen.
In der ersten Projektphase analysieren wir in qualitativen Interviews mit Unternehmen und Bildungsexperten Tätigkeitsprofile differenziert nach Teilbranchen der Automobilwirtschaft. In einer quantitativen Befragung erheben wir ergänzend hierzu Veränderungstreiber für die Tätigkeitsstruktur. Detaillierte Informationen zu unseren Seminarreihen und Fachforen finden Sie unter Events.
Wer sich an unserem Strategiedialog mit Vertretern und Akteuren der regionalen Automobilwirtschaft, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbänden beteiligen will, kann sich gerne melden.
Ist Ihr Unternehmen im Bereich der Automobilindustrie oder als Zulieferer tätig? Oder Sind Sie vom aktuellen Wandel in dieser Branche betroffen?
Wir unterstützen Sie gerne bei einer zielgruppenorientierten Qualifizierung von Beschäftigten. Melden Sie sich gerne bei uns.
Unser aktuelles Seminar- und Trainingsangebot finden Sie hier.
Stefanie Fuchs
Geschäftsführung Strategische Partnerschaft Sensorik
Tel. +49 941 630916 0
s.fuchs1sensorik-bayern.de