Transform-R Rückblick (Transform-R) Cluster Mobility & Logistics Rückblick (Cluster Mobility & Logistics)

Wie gelingt der Markteintritt in den Verteidigungsmarkt?

21.10.2025

Antworten gab’s beim Webinar Go2SVI: Markteintritt Verteidigung – Fallstricke, Förderungen, Chancen

Im ersten Teil unserer neuen Webinarreihe Go2SVI stand am 20.10.2025 der Einstieg mittelständischer Unternehmen in den Verteidigungsmarkt im Fokus. Denn dieser Markt gewinnt – nicht zuletzt durch geopolitische Veränderungen, neue Sicherheitsstrategien und staatliche Förderprogramme – zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig unterscheidet er sich in seiner Regulatorik, seinen Beschaffungsmechanismen und Sicherheitsanforderungen deutlich vom zivilen Umfeld.

Dr. Andreas de Jonge, Gründer und Geschäftsführer der de Jonge GmbH, gab in seinem Vortrag einen praxisnahen Überblick über die zentralen Anforderungen und Herausforderungen, die beim Eintritt in den Defence-Sektor zu beachten sind. Anhand konkreter Beispiele zeigte er auf, wie Unternehmen mit technologischem Know-how ihre Kompetenzen erfolgreich in sicherheitsrelevante Anwendungen überführen können.

Auch Förderprogramme und Unterstützungsstrukturen, die den Einstieg in den Verteidigungsmarkt erleichtern, kamen zur Sprache. Darüber hinaus wurden die wichtigsten rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen beleuchtet – von Zulassungsfragen über Sicherheitsvorgaben bis hin zu Dual-Use-Regelungen.

Das Webinar bot den Teilnehmenden damit nicht nur eine erste Orientierung im komplexen Defense-Umfeld, sondern auch wertvolle Impulse, wie sich bestehende Technologien und Geschäftsmodelle an die besonderen Anforderungen des Verteidigungssektors anpassen lassen.

 

Hinweis

Die Veranstaltung war Teil der Transformationsnetzwerke der Bundesregierung (Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, BMWE). Das Regensburger Projekt transform.r unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung des Strukturwandels in der Automobilindustrie.

zurück zur Übersicht